H&S Magen- und Darmtee Filterbeutel 20X2.0 g Filterbeutel *

H&S Magen- und Darmtee Filterbeutel
Anbieter:
H&S Tee - Gesellschaft mbH & Co.
Einheit:
20X2.0 g Filterbeutel
PZN:
18033075
UVP:
4,75€³
Ihr Preis:
4,04€¹
Sie sparen:
0,71 € 15%gespart4
Grundpreis:
101,00 € pro 1 kg
15%gespart4
Verfügbarkeit:
 lieferbar
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten von 5,50 Euro, Versandkostenfrei ab einem Bestellwert von 32,00 Euro oder bei Bestellung eines rezeptpflichtigen Medikaments
loading...
Andere Mittel bei funktionellen gastrointestinalen Störungen

Weitere Artikelinformationen:

Anwendungsbereiche


- Magen-Darm-Beschwerden, wie:
 - Völlegefühl
 - Blähungen
 - Leichte krampfartige Magen-Darm-Störungen
- Nervöse Herz-Magen-Beschwerden

Anwendungshinweise

Art der Anwendung?
Bereiten Sie den Tee zu und trinken Sie ihn gleich. Übergießen Sie dafür den Tee mit siedendem Wasser (ca. 150 ml) und lassen Sie den Teeaufguss ca. 10 Minuten ziehen.

Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 1 Woche anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sowei bei einer Verschlechterung Ihrer Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.

Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

Wie wird das Arzneimittel dosiert?

Wer?Einzeldosis?Gesamtdosis?Wann?

Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene1 Teebeutelmehrmals täglichzwischen den Mahlzeiten

Zur Zubereitung eines Teeaufgusses zum Trinken:

Aufbewahrung

Aufbewahrung

Das Arzneimittel muss
 - vor Hitze geschützt
 - vor Feuchtigkeit geschützt (z.B. im fest verschlossenen Behältnis)
 - im Dunkeln (z.B. im Umkarton)
aufbewahrt werden.

Gegenanzeigen

Was spricht gegen eine Anwendung?

Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Bluthochdruck (Hypertonie)
- Nierenleiden
- Lebererkrankung
- Herz-Kreislauf-Erkrankung
- Verminderter Kaliumgehalt im Blut (Hypokaliämie)

Bei der Anwendung des Arzneimittels sollten Sie keine Süßholz-haltigen Nahrungsmittel, wie z.B. Lakritz zu sich nehmen.

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Nebenwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Allergische Reaktionen, der Haut, der Atemwege und des Magen-Darm-Traktes

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Wichtige Hinweise

Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Korbblütler (lateinischer Name = Kompositen), z.B. Arnika, Ringelblume, Schafgarbe, Sonnenhut und Kamille!
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.

Wirkungsweise

Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?

Tees haben sich in langjähriger Erfahrung als Hausmittel bewährt zur unterstützenden Behandlung von Erkrankungen. Ihre Inhaltsstoffe entstammen meist verschiedenen Pflanzen, wie Kamillenblüten, Pfefferminze, Süßholz und wirken die als natürliches Gemisch.


Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben sich ebenfalls für folgende Artikel entschieden

Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben sich ebenfalls für folgende Artikel entschieden

Anbieter:
Uriach Germany GmbH
Einheit:
20X2.0 g
Darreichungsform:
Filterbeutel
PZN:
05485746
UVP:
5,30€³
Ihr Preis:
4,35€¹
Sie sparen:
0,95 € 18%gespart4
Grundpreis:
108,75 € pro 1 kg
18% gespart4
Verfügbarkeit:
 lieferbar
loading...

Anbieter:
ABC Apotheken-Bedarfs-Contor GmbH
Einheit:
1 St
Darreichungsform:
Verband
PZN:
02002339
UVP:
7,95€³
Ihr Preis:
6,76€¹
Sie sparen:
1,19 € 15%gespart4
15% gespart4
Verfügbarkeit:
 lieferbar
loading...

Anbieter:
Haleon Germany GmbH
Einheit:
120 g
Darreichungsform:
Gel
PZN:
00458532
AVP:
18,61€²
Ihr Preis:
14,70€¹
Sie sparen:
3,91 € 21%gespart4
Grundpreis:
122,50 € pro 1 kg
21% gespart4
Verfügbarkeit:
 lieferbar
loading...