CARUM CARVI Baby-Kümmelzäpfchen 10 St Suppositorien *

- Anbieter:
- Pädia GmbH
- Einheit:
- 10 St Suppositorien
- PZN:
- 13229431
- AVP:
- 8,97€²
- Ihr Preis:
- 6,85€¹
- Sie sparen:
- 2,12 € 23,5%gespart4
23,5%gespart4
- Verfügbarkeit:
- lieferbar
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten von 5,50 Euro, Versandkostenfrei ab einem Bestellwert von 32,00 Euro oder bei Bestellung eines rezeptpflichtigen Medikaments
lieferbar
Auszug aus Kümmel [Carum carvi, ethanol. Decoctum Ø (Urtinktur (= D1))].
Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation.
Tritt während der Anwendung des Arzneimittels keine Besserung der Beschwerden ein, ist medizinischer Rat einzuholen.
Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation.
Tritt während der Anwendung des Arzneimittels keine Besserung der Beschwerden ein, ist medizinischer Rat einzuholen.
Homöopathie/Biochemie
Homoeopathikum:
Ja
Beschreibung:
Carum Carvi Baby-Kümmelzäpfchen – Die reine Kraft des Kümmels
Vorschaubild
Carum Carvi Baby Kümmelzäpfchen von Pädia sind ein homöopathisches Arzneimittel mit Auszügen aus natürlichem Kümmel. Die Zäpfchen sind ab Geburt anwendbar und babygerecht – ein Teilen ist daher nicht erforderlich!
Zur Anwendung 1–2 Mal täglich je 1 Zäpfchen in den After einführen. Das Zäpfchen sollte mit der stumpfen Seite voran eingeführt werden, denn dadurch kommt es zu einem natürlichen Reflex des Schließmuskels am Darmausgang. Dieser verhindert ein Herausrutschen des Zäpfchens.

Ja
Beschreibung:
Carum Carvi Baby-Kümmelzäpfchen – Die reine Kraft des Kümmels
Vorschaubild
Carum Carvi Baby Kümmelzäpfchen von Pädia sind ein homöopathisches Arzneimittel mit Auszügen aus natürlichem Kümmel. Die Zäpfchen sind ab Geburt anwendbar und babygerecht – ein Teilen ist daher nicht erforderlich!
Zur Anwendung 1–2 Mal täglich je 1 Zäpfchen in den After einführen. Das Zäpfchen sollte mit der stumpfen Seite voran eingeführt werden, denn dadurch kommt es zu einem natürlichen Reflex des Schließmuskels am Darmausgang. Dieser verhindert ein Herausrutschen des Zäpfchens.
